Willkommen auf den Seiten des Kantorats an der Johanniskirche Mannheim-Lindenhof!
Unsere beiden wunderschönen Orgeln werden saniert.
Unterstützen Sie uns beim Erhalt dieser kostbaren Instrumente!
Infos
JOHANNIS-ORGELN 2023 Veranstaltungen mit unseren und für unsere Orgeln
Werden Sie Tonträger:in! Antrag für eine Orgeltonpatenschaft
Hier finde Sie unsere Termine der nächsten Zeit:
Passionsandachten an Johannis
an allen Mittwochabenden im März um 19 Uhr
mit jungen Musizierenden aus unserer Gemeinde
Sa 1. April 18 Uhr
Taizé-Gottesdienst
mit dem Taizé-Ensemble an Johannis
So 2. April 10 Uhr
Gottesdienst zum Palmsonntag
mit dem Vokalensemble “Die drei Grazien”
Julika Birke, Cordula Stepp und Annette Wieland, Gesang
Claudia Seitz, Orgel
Fr 07. April 17 Uhr
J. S. Bach „Johannespassion“
Carmen Buchert, Sopran
Alexandra Paulmichl, Alt
Christian Wilms, Tenor
Thomas Jesatko & Florian Sauer, Bass
Johanniskantorei Mannheim
Heidelberger Kantatenorchester
Leitung: Claudia Seitz
Karten zu 15, nummeriert 20 €
ab 15. März im Pfarramt erhältlich
(Abendkasse je + 2 €)
Fr 14. April 18 Uhr
Chorkonzert des Musikprojekts Cantare
Leitung: Sebastian Schüle
Werke von A. Vivaldi, O. Gjeilo, F. Mendelssohn Bartholdy
Sa 29. April 18 Uhr
Laudate Dominum
Blockflötenensemble Musica Flauticorde
Werke von H. Purcel, C. Demantius, G. Palestrina
So 30. April 17 Uhr
Benefiz-Klavierkonzert
Werke von W. A. Mozart, J. F. H. v. Dalberg und L. v. Beethoven
Ulrike Höfer, Klavier
Eintritt frei – Spendensammlung für die Sanierung unserer Orgeln
Sa 6. Mai 18 Uhr
Taizé-Gottesdienst
mit dem Taizé-Ensemble an Johannis
So 7. Mai 10 Uhr
Festgottesdienst zum Sonntag Kantate
Ökumenische Singschule an Johannis
Johanniskantorei
Blechbläserensemble der Musikhochschule Mannheim
Andrea Hintz-Rettenmaier, Orgel
Kristof Körner, Schlagwerk
Musikalische Leitung: Claudia Seitz
im Anschluss Orgelführungen
So 21. Mai 17 Uhr
Klavierabend
Hye Seung Keum & Hyewon Kim
Werke von W. A. Mozart, A. Schoenberg, F. Chopin
und K. H. Pillney (Eskapaden eines Gassenhauers für Klavier zu zwei Händen)
Eintritt: 10 Euro/ erm. 5 Euro